GT Bible Studies    

    German    


Navigation Gemeinsam die Gute Nachricht entdecken Weitere GBE-Bibelstudienführer 

3. Hanna und Simeon - Lukas 2,25-38



Vorbemerkungen:
Dass Maria und Joseph nur ein paar Tauben opferten, zeigt, dass sie arm waren (s.a. 3. Mose 12,6-8).
Zu der Zeit warteten viele auf den Messias, aber die meisten dachten, er würde seine Macht und Autorität vor aller Welt zeigen.

1. Stellen Sie sich vor, was Hanna durchgemacht hat, als ihr Mann nach nur siebenjähriger Ehe starb (Vers 36)!
  • Welche Gründe könnte es dafür geben, dass Hanna nicht wieder geheiratet hat, wie es zu jener Zeit üblich war?
  • Was bedeutete das Leben für Hanna während der 50 oder 60 Jahre ihres Witwendaseins (Verse 36-37)?

    2. Was denken Sie, wofür Hanna all die Jahre Tag für Tag gebetet hat?
  • Was sagt uns Vers 38 über Hannas Glauben? Wozu brauchte sie Erlösung?

    3. Stellen Sie sich das Leben vor, das Simeon führte, bevor er Jesus sah! Was waren die Höhen und Tiefen in seinem Leben (Verse 25-26)?
  • Was bedeutete das Versprechen Gottes für Simeon (Vers 26)?

    4. Was bedeutet Hoffnung für einen älteren Menschen?
  • Was haben Warten und Glauben gemeinsam?
  • Was ist der Unterschied zwischen dem Messias, den Simeon erwartete und dem, den die meisten Menschen damals erwarteten (s. Vorbemerkungen und Vers 25)?

    5. Wie konnte Simeon in diesem Kind armer Eltern den Messias erkennen?
  • Warum sahen all die anderen Besucher des Tempels nicht das gleiche, was Hanna und Simeon sahen?

    6. Welche Art Erlösung erwarteten die beiden alten Menschen vom Messias? Sehen Sie sich dazu die Verse 25,31,32.38 aufmerksam an!
  • Was möchten Sie vor allem von Jesus?

    7. Was ist nötig, damit ein Mann sagt, er sei bereit zu sterben (Vers 29)?
  • Wenden Sie Simeons Worte auf Ihr eigenes Leben an! Können Sie das sagen, was er in den Versen 29 und 30 sagt?

    8. Was erfuhr Maria aus den Worten Simeons Neues über ihr Kind (Verse 30-35)?
  • Wie durchstach das Schwert Marias Herz? (Die Antwort finden wir nicht im Text.)

    9. Hanna und Simeon haben Jesus wahrscheinlich nie wiedergesehen. Inwiefern hat ihre Begegnung mit dem Kind Jesus ihr Leben verändert? Was blieb gleich?

    10. Welche Berufung hatten diese beiden Menschen bis zu ihrem Tod?
  • Heutzutage interessieren sich viele Menschen für die Gabe der prophetischen Rede. Warum wurde Hanna eine Prophetin genannt (Vers 36)?

    Gute Nachricht:
    Wenn Sie Jesus im Wort Gottes erkannt haben, können Sie mit Simeon sagen: „Herr, jetzt kann ich in Frieden sterben. Denn ich habe den Befreier gesehen, den du der ganzen Welt gegeben hast.“


    ***

    Druckversion    
    Downloads    
    Kontakt    
    Webmaster