GT Bible Studies    

    German    


Navigation Gemeinsam die Gute Nachricht entdecken Weitere GBE-Bibelstudienführer 

5. Die Predigt Johannes des Täufers - Lukas 3,7-20



Vorbemerkungen:
Als Johannes geboren wurde, waren seine Eltern schon alt, und inzwischen waren sie wohl gestorben.
Johannes hatte keine Geschwister und war nicht verheiratet. Er wohnte allein in einer Wüste.

1. Wie wäre Johannes wohl geworden, wenn er immer von Freunden umgeben gewesen wäre?
  • Denken Sie an eine Zeit zurück, als sie einsam waren! Welche positiven Auswirkungen hatte das auf Ihr Leben?

    2. Johannes nannte seine Zuhörer „Otterngezücht“ (Vers 7). Warum wurde er trotzdem bekannter als Jesus?

    3. Sehen Sie sich die Worte des Johannes in den Versen 7-14 genau an! Wie könnten wir sie auf unsere heutige Gesellschaft anwenden?
  • Welche Worte oder Sätze aus der Predigt des Johannes treffen Ihr Gewissen?
  • Wie würde die Welt aussehen, wenn alle Menschen so leben würde, wie es Johannes predigte?

    4. Vergleichen Sie die Predigt von Johannes mit dem, was Sie gewöhnlich in christlichen Versammlungen hören! Welche Unterschiede gibt es da?
  • Wenn jemand in Ihrer Gemeinde oder Gruppe so predigen würde wie Johannes, wie würden die Zuhörer reagieren?

    5. In den Versen 4-6 lesen wir, dass Johannes in den Herzen der Menschen den Weg bereiten sollte für den kommenden Messias. Inwiefern bereitet eine so strenge Predigt wie die von Johannes unsere Herzen für das Kommen Jesu vor?
  • Was wäre passiert, wenn Johannes so gepredigt hätte: „Gott versteht eure Schwachheit und nimmt euch so an, wie ihr seid“?

    6. Wie war Johannes‘ Beziehung zu dem Messias, der kommen sollte (Verse 15-17)?
  • Warum nutzte Johannes seinen Ruhm nicht zu seinem eigenen Vorteil?

    7. Johannes verurteilte König Herodes für die Sünden, die er in seinem Privatleben begangen hatte (Verse 19-20). Warum mischte er sich in die sexuellen Beziehungen des Königs ein?
  • In welchen Situationen sollten wir andere wegen ihrer sexuellen Sünden zurechtweisen?

    8. Johannes war nur 30 Jahre alt, als er im Gefängnis hingerichtet wurde. Welchen Sinn hatte sein kurzes Leben?
  • Was könnte das größte Glück im Leben dieses Propheten gewesen sein?

    9. Unter denen, die die Predigt von Johannes hörten, war auch Jesus. Er war ein Baum, der nur gute Früchte brachte. Warum wurde er dann „abgehauen und ins Feuer geworfen“ (Vers 9)?

    Gute Nachricht:
    Die Predigt des Johannes enthielt zum größten Teil Gebote und Verbote, die den Hörern ein neues Bewusstsein für Schuld vermitteln sollten. Im Johannesevangelium wird uns jedoch gesagt, wie der Messias mit unseren Sünden umgehen wird: „Siehe, das ist das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt trägt.“ (Joh. 1,29)


    ***

    Druckversion    
    Downloads    
    Kontakt    
    Webmaster