GT Bible Studies    

    German    


Navigation Gemeinsam die Gute Nachricht entdecken Weitere GBE-Bibelstudienführer 

8. Wer darf sich glücklich nennen? - Lukas 6,20-26



Vorbemerkungen:
Das im griechischen Original verwendete Wort für gesegnet bedeutet auch sehr glücklich. Mit den Reichen sind in diesem Text jene Menschen gemeint, die alles besitzen, was sie sich für dieses Leben nur wünschen können: Geld, Gesundheit und die Liebe eines Menschen. Die Armen sind diejenigen, die das alles nie hatten oder es verloren haben. Arm bedeutet hier nicht geistlich arm.

1. Was ist, wenn wir von diesem Text ausgehen, das wirkliche Glück für einen Menschen?
  • Was ist wirkliches Unglück?

    2. Was ist, nach Jesu Worten, das Positive am Armsein im obengenannten Sinne?
  • Was ist negativ am Reich-Sein?
  • Zu welcher der beiden Gruppen gehören Sie? (Sie können auch im Stillen antworten.)

    3. Viele Menschen auf dieser Welt haben nicht genug zu essen. Wie kann Jesus solche Menschen glücklich nennen?
  • In unserer Gesellschaft sehnen sich viele nach Liebe und Anerkennung. Wie kann Jesus diese Menschen glücklich nennen?

    4. Denken Sie an eine Situation zurück, in der Ihnen wirklich zum Heulen zumute war! Wie hätten Sie sich gefühlt, wenn Jesus zu Ihnen gekommen wäre und gesagt hätte: „Glücklich seid ihr, die ihr jetzt weint“?
  • Stellen Sie sich jemanden vor, der nie weint! Warum ist es schwer, einen solchen Menschen glücklich zu nennen?

    5. Wie konnte Jesus behaupten, seine weinenden Jünger seien glücklich?
  • Sind die weinenden Jünger dann glücklich, wenn sie weinen oder hinterher, wenn sie wieder lachen können?

    6. Was ist falsch daran, reich und satt zu sein, zu lachen oder umschmeichelt zu werden?
  • Wann kommt die Zeit, wenn die Reichen, Satten und Lachenden weinen werden?

    7. Warum werden die gehasst, die die Wahrheit sagen, und warum haben die falschen Propheten einen guten Ruf (Verse 22.26)?
  • Glauben Sie, dass es wirklich Menschen gibt, die sich freuen und vor Freude jubeln, wenn sie kritisiert oder gar verfolgt werden (Vers 23)?

    8. Was besitzen die Armen, Hungernden, Weinenden und Verachteten, das die Reichen und Satten nicht haben?

    9. Warum nennt Jesus lediglich seine Jünger glücklich, und nicht alle Leidenden auf dieser Welt (Vers 20)?

    10. Wenden wir diese Verse einmal auf das Leben Jesu an:
  • War Jesus glücklich, als er am Kreuz hing? Warum (nicht)?
  • Warum bot Gott Jesus keinen Trost an, als er leiden musste?


    ***

    Druckversion    
    Downloads    
    Kontakt    
    Webmaster