19. Der arme Reiche - Lukas 12,13-21
1. Warum streitet man sich Ihrer Meinung nach selbst in den besten Familien oft um das Erbe?
Worin besteht der Unterschied zwischen dem Mann in Vers 13 und den anderen Menschen in der Bibel, die Jesus um Hilfe baten?
2. Was war das eigentliche Problem des Mannes in Vers 13?
Was wäre passiert, wenn Jesus getan hätte, worum ihn der Mann bat?
3. Sehen Sie sich nun das Gleichnis in den Versen 16-20 an! War der reiche Mann in seinem Leben glücklich? Begründen Sie Ihre Meinung!
Würden Sie Ihren Kindern ein Leben wünschen, in dem sie nur das in Vers 17 genannte Problem hätten?
4. Warum ließ Gott auf die Felder dieses Mannes die Sonne scheinen und Regen fallen, obwohl dieser ihm nie dafür dankte?
Welche Religion (welchen Gott) hatte dieser Mann?
5. Was lernen wir über die menschlichen Beziehungen dieses reichen Mannes?
Was war der größte Fehler des Reichen?
6. Wenden Sie dieses Gleichnis auf reiche und arme Länder an! Welche Schuld zeigt uns Jesus in diesem Gleichnis deutlich auf?
Wie sollte man das Geld und den Besitz, den man hat, verwenden?
7. Warum merkte der Reiche nicht, bevor es zu spät war, dass er sterben musste?
In welchen Situationen denken Sie an Ihren Tod und das bevorstehende Gericht?
8. Was bedeutet Vers 21? Wie hätte der reiche Mann im Himmel Schätze sammeln können? Was heißt es, reich bei Gott zu sein?
9. Vergleichen Sie den armen Reichen mit Jesus - welche Unterschiede gibt es?
Warum forderte Gott den Tod Jesu, wie er den des Reichen forderte (Vers 20)?
Wer profitierte von dem, was Jesus auf der Erde in seinem Beruf erarbeitete (Vers 20b)?
***
Druckversion
Downloads
Kontakt
Webmaster