22. Die Frau mit dem krummen Rücken - Lukas 13,10-17
Vorbemerkungen:
In der Synagoge versammelten sich die Juden am Sabbat (Sonnabend), um Gottes Wort zu hören.
Frauen hatten zu dieser Zeit in religiösen Fragen nichts zu sagen. Sie saßen oder standen auf der Empore oder in der letzten Reihe.
1. Wie sah wohl das tägliche Leben der Frau während der 18 Jahre ihrer Behinderung aus?
Was denken Sie: Wie haben andere Menschen die buckelige Frau behandelt (Vers 14)?
2. Wenn Sie in Ihrer Jugend (zwischen 10 und 20) eine Behinderung bekommen hätten, was wäre dann wohl das Schwerste für Sie gewesen?
Wenn Sie als junger Mensch eine Behinderung bekommen hätten, was hätten Sie dann über den Gott gedacht, der das alles zuließ?
3. Wenn Jesus Dämonen austrieb, sprach er diese direkt an, was er hier nicht tut. Das weist darauf hin, dass die Frau nicht besessen war. Was meint Jesus dann, wenn er sagt, dass sie in der Knechtschaft Satans war (Vers 16)?
Welche Dinge können uns Menschen so knechten bzw. binden, dass wir kein erfülltes Leben führen können?
4. Die Frau kam nicht in die Synagoge, um geheilt zu werden. Warum kam sie dann?
Was bedeutete es für diese Frau, einmal in der Woche Gottes Wort zu hören?
5. Warum bat diese Frau Jesus nicht um Hilfe? Versuchen Sie, verschiedene Gründe dafür zu finden!
Was mag wohl in dieser Frau vorgegangen sein, als Jesus sie bat, vor allen anderen nach vorn zu kommen?
Was bewegte sie dazu, das zu tun, was Jesus sagte?
6. Was hilft den Menschen, die in der Knechtschaft Satans leben? (Beantworten Sie die Frage auf der Grundlage des Textes!)
7. Was meint Jesus, wenn er diese Frau eine „Tochter Abrahams“ nennt? Versuchen Sie, verschiedene Möglichkeiten zu finden! (s. Anmerkung zu Abraham in Lektion 28)
8. Inwiefern unterscheidet sich die Haltung Jesu zu der Frau von der des Synagogen-vorstehers?
Der Vorsteher der Synagoge meinte, er glaube an Gott. Aber was fehlte bei seinem Glauben?
Wo war der Vorsteher der Synagoge gebunden?
Gute Nachricht:
Satan wird später (am Karfreitag) Jesus selbst knechten - ihn mit Nägeln ans Kreuz schlagen. Deshalb kann Jesus heute all die von der Macht Satans befreien, die frei werden möchten.
***
Druckversion
Downloads
Kontakt
Webmaster