32. Der Zollbeamte im Baum - Lukas 19,1-10
Vorbemerkungen:
Zollbeamte waren zu den Lebzeiten Jesu für ihre Unehrlichkeit bekannt. Sie nahmen den Leuten über-mäßig hohe Zölle ab und wirtschafteten in ihre eigene Tasche. - Wir gehen oft davon aus, dass Jesus auf der Seite der Armen und Unterdrückten stand. Aber hier sehen wir ihn auf der Seite der Mächtigen.
In der jüdischen Kultur ist es ein Zeichen von Freundschaft, zum Essen eingeladen zu sein.
1. Wie lief wohl das tägliche Leben bei Zachäus, dem obersten Zollbeamten von Jericho, ab? Welche guten und schlechten Seiten hatte es?
2. Wie könnte Zachäus seine Geschäftspraxis und seinen Lebensstil vor sich selbst gerechtfertigt haben?
Warum wollte Zachäus wohl reich werden?
3. Warum wollte Zachäus Jesus sehen? (Finden Sie so viele Gründe wie möglich!)
Denken Sie, dass der oberste Zollbeamte in dem Baum gesehen werden wollte? Warum (nicht)?
4. Erinnern Sie sich an einen Vorfall, als Ihnen jemand unrechtmäßig Geld abnahm. Wie hätten Sie Jesu Verhalten in Vers 5 aufgenommen, wenn Sie eines von Zachäus‘ Opfern gewesen wären?
5. Was ist so überraschend an Jesu erstem Zusammentreffen mit Zachäus? Denken Sie daran, dass dies wahrscheinlich der erste und letzte Besuch Jesu in Jericho war!
6. Wann begann Zachäus Ihrer Meinung nach an Jesus zu glauben (Verse 5-8)? (Diskutieren Sie verschiedene Möglichkeiten!)
7. Was hätte Zachäus Ihrer Meinung nach getan, wenn Jesus gesagt hätte: „Steig sofort vom Baum herunter und gib die Hälfte deines Besitzes den Armen! Dann will ich in dein Haus kommen.“?
Wie würden Sie reagieren, wenn Jesus zu Ihnen sagen würde: „Mach erst alle deine Schuld wieder gut, dann will ich dein Freund sein.“
8. Stellen Sie sich vor, Sie würden an einem einzigen Tag die Hälfte Ihres gesamten Besitzes weggeben. Was könnte Sie dazu bewegen, das zu tun?
Was bekam Zachäus anstelle des Geldes, das er verlor?
9. Was ist der größte Unterschied zwischen Zachäus und den anderen Einwohnern von Jericho (Vers 7)?
Warum wollte Jesus ausgerechnet den größten Betrüger der Stadt besuchen?
10. Jesus sagt auch zu Ihnen: „Ich möchte heute dein Gast sein.“ Er möchte mit Ihnen nach Hause gehen und in Ihrem Haus bleiben. Was antworten Sie ihm? (Sie können auch im Stillen antworten.)
11. Wer suchte in diesem Text wen? Suchte Zachäus Jesus, oder suchte Jesus den Zachäus (Verse 3, 9, 10)?
Gute Nachricht:
Auf dem Weg nach Jerusalem, wo er gekreuzigt werden sollte, machte Jesus den Umweg über Jericho, vielleicht nur wegen Zachäus. Als er Zachäus seine Sünden vergab, wusste er, dass er Gottes Strafe dafür tragen musste. Die Vergebung der Sünden kostete Zachäus nichts. Sie ist auch für uns frei. Aber Jesus kostete sie das Leben.
***
Druckversion
Downloads
Kontakt
Webmaster