GT Bible Studies    

    German    


Navigation Gemeinsam die Gute Nachricht entdecken Weitere GBE-Bibelstudienführer 

38. An alle Völker - Lukas 24,44-53



1. Was ist die Botschaft, die seine Jünger predigen sollen? Wo sollen sie diese verkündigen?
  • Warum hat Jesus diese Aufgabe nicht Gelehrten übertragen?

    2. Was öffnete den Jüngern das Verständnis, so dass sie das Alte Testament verstehen konnten?
  • Was muss geschehen, damit wir das Alte Testament verstehen können?

    3. Jesus beruft seine Jünger als Zeugen (Vers 48). Was sollen sie bezeugen?
  • Was sollen wir bezeugen und wem gegenüber sollen wir das tun?

    4. Das griechische Wort für Zeuge könnte man auch mit Märtyrer übersetzen. Was machte die Jünger bereit, sogar für das Evangelium zu sterben?

    5. Jesus verheißt seinen Jüngern die Kraft des Heiligen Geistes. Warum ist diese Kraft für die Zeugen Jesu unverzichtbar?
  • Denken Sie, dass Sie die Kraft des Heiligen Geistes schon erhalten haben, und wenn ja, wie?

    6. Paulus, der größte Missionar aller Zeiten, beschreibt diese Kraft so: (Der Leiter sollte hier Röm. 1,16 und 2. Kor. 12,9-10 vorlesen.) Sprechen Sie über folgende Frage: Inwiefern unter-scheidet sich die Macht Gottes von dem, was wir üblicherweise mit Macht meinen?

    7. Welche Bedingungen gibt es nach diesem Text, um Missionar zu werden?

    8. Warum blieb Jesus nicht in körperlicher Gestalt auf dieser Erde?
  • Wie wurde er in den Himmel aufgenommen?
  • Warum waren die Jünger froh, obwohl ihr Herr nicht mehr bei ihnen war?

    9. War es für die Jünger nach der Himmelfahrt noch genauso leicht, mit Jesus zu reden wie davor?
  • Wie oft sind Sie sich dessen bewusst, dass Jesus so bei Ihnen ist wie ein sichtbarer Freund?

    Gute Nachricht:
    Wenn Sie wissen wollen, was Jesus jetzt im Himmel macht, lesen Sie nach im Hebräerbrief: Hebr. 7,25.

    ***

    Druckversion    
    Downloads    
    Kontakt    
    Webmaster