5. Ein hoffnungsloser Fall - Markus 5,1-20
Vorbemerkungen:
Der Mann in diesem Text ist vermutlich Heide, weil er sich am Ostufer des Sees Genezareth aufhielt. Heiden betrieben Schweinezucht und aßen Schweinefleisch, was den Juden strikt verboten war. Unreine Geister beherrschen oft Menschen, die andere Götter anbeten. Eine Legion waren 6.000 Soldaten der römischen Armee.
1. Der Mann, der von den unreinen Geistern besessen war, hatte Verwandte (Vers 19). Wie hatten sie wohl versucht, den Mann aus seinem fürchterlichen Schicksal zu retten?
Was war das Schlimmste in dieser Situation für seine Frau, Kinder und Eltern (V. 3-5)?
Welche Menschen werden heute als hoffnungslose Fälle betrachtet?
2. Was in den Versen 3-7 tat der Mann aus eigenem Willen, und wozu zwangen ihn die unreinen Geister?
Was wollte dieser Mann von Jesus (Verse 6-7)? (Welchen Widerspruch kann man in seinem Verhalten erkennen?)
3. Was wusste der Mann zuvor über Jesus, und woher hatte er diese Information?
4. Was könnte der Grund dafür sein, dass 6.000 Geister in einen einzigen Menschen hineinfahren (Vers 9)?
Was zeigt uns das Gespräch von Jesus mit unreinen Geistern über die Machtverhältnisse in der unsichtbaren Welt (Verse 8-13)?
Warum erlaubte Jesus den unreinen Geistern, zu tun, worum sie ihn baten?
Vielleicht gibt es auch in Ihrer Bibelgruppe Menschen, die Angst vor Geistern, Gespenstern oder der Dunkelheit haben. Welchen Trost bietet ihnen diese Textstelle?
5. Warum freuten sich die Gerasener nicht über die Heilung ihres Nachbarn (Verse 14-17)?
Wieviel kosten 2.000 Schweine heute?
Wie würden Sie reagieren, wenn Jesus Ihr gesamtes Eigentum für die Rettung eines Menschen vernichten würde?
6. Was änderte sich im Leben des Mannes? Was dachte er wohl über die Jahre, die er in den Höhlen verbracht hatte, nachdem er Jesus kennen gelernt hatte? (Wie veränderte Jesus das Leben dieses Mannes von einem Minus in ein großes Plus?)
7. Warum wollte Jesus nicht, dass dieser Mann ihm nachfolgt?
Warum wollte er, dass dieser Heide über das Wunder sprach, obwohl er den Juden in ähnlichen Situationen oft genug verboten hatte, etwas zu sagen?
8. Die Worte von Vers 19 sagt Jesus zu uns allen. Was bedeuten sie für Sie in Ihrer Situation? (Was sind die Wohltaten, von denen Sie Ihren Verwandten und Bekannten erzählen sollen?)
Wie sollen Sie nach dem Text einen Menschen, der als hoffnungsloser Fall gilt, behandeln?
9. Jesus gewann diesen Wettkampf mit Satan. Warum verlor er aber dann den Kampf um sich selbst auf Golgatha?
Gute Nachricht:
Der Leiter liest Jes. 52,14 und 53,3 vor. Jesus am Kreuz hatte mit dem Gerasener gemeinsam: In dem Moment bekam eine Legion von unreinen Geistern Erlaubnis, Jesus zu quälen. Dies passierte, weil er in diesem Augenblick vor Gott die ganze Schuld unserer Sünden auf sich nahm.
Druckversion
Downloads
Kontakt
Webmaster